Was ist Fairtrade?

Fairtrade

Im Kleidungsbereich bezieht sich Fairtrade auf die Produktion von Kleidungsstücken, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Fairtrade-Kleidung wird von Unternehmen produziert, die sicherstellen, dass die Produzenten einen fairen Lohn erhalten und unter angemessenen Arbeitsbedingungen arbeiten. Dazu gehören auch Richtlinien zum Schutz der Umwelt und zur Einhaltung von Menschenrechten.

Was sind das überhaupt?

Faire Arbeitsbedingungen

Faire Arbeitsbedingungen sind Arbeitsbedingungen, die den Menschenrechten und den internationalen Arbeitsnormenentsprechen. Dazu gehören ein angemessenes Einkommen und ein Mindestlohn, der den Lebensunterhalt sicherstellt, eine angemessene Arbeitszeit, ein gesetzlicher Urlaub und sichere Arbeitsplätze. Fairness beinhaltet auch den Schutz der Arbeitnehmer vor Diskriminierung, Ausbeutung und schlechten Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus gewährleistet Fairness, dass Arbeiter Zugang zu angemessenen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen haben.

Slow-fashion

Slow Fashion ist eine Bewegung, die sich gegen die schnelle Wegwerfkultur und den übermäßigen Konsum von Kleidung und Accessoires wendet. Slow Fashion verfolgt einen nachhaltigeren Ansatz für die Modeindustrie, der sich auf die Verlängerung der Lebensdauer von Kleidungsstücken konzentriert. Dazu gehören die Verwendung von hochwertigen und langlebigen Materialien, die Bekämpfung von Textilabfällen und die Einhaltung ethischer und ökologischer Standards. Die Bewegung versucht auch, die Beziehung zwischen Kunden, Designern und Produzenten auf eine Weise zu stärken, die eine nachhaltigere Modeindustrie fördert.

Jetzt entdecken

Zuletzt angesehen