Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Fulfillment für Merch bei Gib Rillé – Effiziente Verpackung und Versand von individuell besticktem Merchandise

VERSAND

Versand grün? geht das?

Wir möchten gemeinsam mit dir über ein wichtiges Thema sprechen: die Klimaschäden, die durch den Versand verursacht werden, und was wir dagegen unternehmen können.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Online-Shopping ist bequem und einfach, aber wir dürfen nicht vergessen, welche Auswirkungen es auf unsere Umwelt hat. Der Versand von Paketen verursacht viele negative Umweltauswirkungen, von CO2-Emissionen während des Transports bis zur übermäßigen Verwendung von Verpackungsmaterialien. Schnelle Lieferungen können diese Probleme noch verschärfen.

Im Jahr 2022 sind nach Schätzungen ca. 4,15 Mrd. Pakete nur in Deutschland verschick worden. Nach Berechnungen verbraucht ein Paket ca. 0,6 kg Co2 Emissionen. Diese Kalkulation ergibt nur in Deutschland einen Verbrauch von ca. 2.490.000.000 Tonnen Co2.

Im folgenden kannst du unsere Ansätze zur Minimierung lesen.

Was wir besser machen:

DHL GO GREEN

Unser Versand erfolgt Grün! Die Ausstöße werden ausgeglichen

Verpackungen

Unsere Verpackungen sind nachhaltig! Recycelte Kartons und Versandtaschen

Recycle

Wir verwenden zusätzlich recycelte Kartons, die wir bekommen!

Lastenrad

Wir bringen unsere Pakete mit unserem Lastenrad zur Post

UNSERE PARTNER

Go Green Logo

DHL GO GREEN

Grüner Punkt Logo

GRÜNER PUNKT

DHL Go Green - Lastwagen liefert Pakete

DHL GO GREEN

Wir versenden unsere Produkte über DHL GoGreen, die weltweit führende klimaneutrale Logistiklösung. Mit GoGreen kompensieren wir die CO2-Emissionen durch den Versand unserer Produkte. Dies bedeutet, dass die Emissionen, die durch den Transport ausgestoßen werden, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt ausgeglichen werden

Grüner Punkt

GRÜNER PUNKT

Wir sind stolz darauf, Partner des Grünen Punkts für Verpackungen zu sein. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Der Grüne Punkt ist ein international anerkanntes Symbol für umweltbewusstes Handeln und kennzeichnet Produkte, die in umweltfreundlichen Verpackungen präsentiert werden.

Verpackungen

Unsere nachhaltigen Versandverpackungen werden aus recyceltem Material hergestellt und helfen dabei, die Umweltbelastung durch neue Verpackungsmaterialien zu reduzieren. Wir verwenden nur hochwertige recycelte Materialien, die unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards hergestellt werden, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Bestellungen sicher und schnell erhalten. Mit unseren nachhaltigen Versandverpackungen tragen wir zu einer gesünderen und lebenswerteren Umwelt bei.

Gib Rillé Versand Karton bedruckt Siebdruck

Veredelung

Wir bedrucken unsere Kartons mit Farben selber, dadruch sparen wir das Bedrucken beim Großhändler und können euch eine individuellere Bestellung anbieten. Wir packen unsere Kleidung nicht wie andere Bekleidungsfirmen nochmal extra ein. Lasst uns zusammen Müll sparen!

Mehr über Siebdruck →
Sommer-Shooting von Gib Rillé – Rohwaren im Einklang mit der Natur, bereit für die Textilveredelung durch Druck und Stickerei

Nachhaltigkeit

Gib Rillé setzt auf Nachhaltigkeit: Wir verwenden faire, zertifizierte Rohstoffe, umweltfreundliche Farben und Reiniger, kurze Lieferketten, kleine Stückzahlen, CO2-neutralen Versand und recycelbare Verpackungen. So bieten wir hochwertige, umweltfreundliche Produkte zu fairen Preisen an und leisten einen positiven Beitrag für die Umwelt.

Gib Rillé Gründer Kilian Anton und Leo Leue gewinnen den POP-UP Store in der Lüneburger Innenstadt Start-Up Fair Fashion

About US

Leo & Kilian lernten sich beim Bmx fahren kennen und verwirklichten ihre Idee von eigenen Aufklebern. Ihr Boxlogo wurde schnell bekannt und sie druckten die ersten Hoodies und T-Shirts. Aufgrund der steigenden Nachfrage druckten sie bald im Keller von Leo und schließlich auf Kilians Dachboden. Im Dezember 2020 erstellten sie einen Online-Shop und kooperierten mit dem Kunstformbmx Shop, um deutschlandweit bekannt zu werden. 2021 entwarfen sie weitere Logos, brachten ein eigenes Bier heraus und erhielten einen POP-UP-Store in der Lüneburger Innenstadt.

Jetzt alles entdecken